Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Flossenröhrchen
>
ASME SA179 L-Typ Rippenrohr mit Al1060 Rippen für luftgekühlte Wärmetauscher

ASME SA179 L-Typ Rippenrohr mit Al1060 Rippen für luftgekühlte Wärmetauscher

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASME SA179 L-Rippenrohr mit Al1060-Lamellen
MOQ: 200 ~ 500 kg
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: Gemäß den Anforderungen der Kunden
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktname:
ASME SA179 L-Rippenrohr mit Al1060-Lamellen
Basisrohrspezifikation & Material:
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge.
Flossenmaterial:
AL1060
Flossenhöhe:
< 17mm
Flossendicke:
~ 0,4 mm
Basisrohr OD:
16 ~ 63 mm
Flossen Tonhöhe:
2,1 ~ 5 mm
Anwendungsbranche:
Stromerzeugungs- und Kesselpflanzen; Wärmewiederherstellungsdampfgeneratoren (HRSGs); Heizung und Tr
Verpackung Informationen:
PLY-Woodden-Hüllen mit Stahlrahmen und Rohrsendenden mit Plastikkappen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Gemäß den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

ASME SA179 L-Rippenrohr

,

Aluminiumflossen-Wärmetauscher-Rohr

,

luftgekühltes Wickelrippenrohr

Produkt-Beschreibung

ASME SA179 L-Typ Rippenrohr mit Al1060 Rippen für luftgekühlte Wärmetauscher

 

Vereinfacht ausgedrückt ist das ASME SA179 L-Typ Rippenrohr mit Al1060 Rippen ein hocheffizientes Wärmetauscherrohr. Es kombiniert die Festigkeit und Druckbelastbarkeit eines Kohlenstoffstahl-Kernrohrs mit den überlegenen Wärmeübertragungseigenschaften von Aluminiumrippen.

 

Hier sind einige detaillierte Aufschlüsselungen:

1. Kernrohr: ASME SA179 nahtlose Basisrohre

Material: Kohlenstoffarmer Stahl

(1) Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung für SA179-Stahl wird durch einen maximalen Prozentsatz für jedes Element definiert. Dies stellt sicher, dass der Stahl ein kohlenstoffarmer, "milder" Stahl mit guter Duktilität und Schweißbarkeit bleibt.

Die Anforderungen werden typischerweise wie folgt angegeben (Werte sind in Gewichtsprozent, maximal, sofern kein Bereich angegeben ist):

Element Zusammensetzungsanforderung (% max.) Grund / Wirkung
Kohlenstoff (C) 0,06 - 0,18% Bietet Grundfestigkeit. Niedrig gehalten für ausgezeichnete Formbarkeit und Schweißbarkeit.
Mangan (Mn) 0,27 - 0,63% Erhöht Festigkeit und Härte. Hilft bei der Desoxidation während der Stahlerzeugung.
Phosphor (P) 0,035% Verunreinigung. Schädlich, da es die Zähigkeit verringert und die Sprödigkeit erhöht. Streng begrenzt.
Schwefel (S) 0,035% Verunreinigung. Verursacht Sprödigkeit bei hohen Temperaturen ("Warmrissigkeit"). Streng begrenzt.
Silizium (Si) Nicht von SA179 spezifiziert Oft als Desoxidationsmittel zugesetzt. Der spezifische Gehalt wird typischerweise durch die Stahlherstellungspraxis bestimmt.

Hinweis zu Silizium: Obwohl die Basisnorm SA179 möglicherweise keinen Siliziumbereich spezifiziert, wird das Material oft als "siliziumberuhigter" Stahl geliefert, was bedeutet, dass Silizium zur Desoxidation verwendet wurde. Dies führt zu einer feineren Kornstruktur und besserer Oberflächenqualität. Andere gängige Güten wie SA214 (die ähnlich, aber für höhere Temperaturen ist) sind explizit für siliziumberuhigten Stahl.

 

(2) Mechanische Eigenschaften

Die mechanischen Eigenschaften sind die Mindestwerte, die das Material nach dem Kaltziehen und Spannungsarmglühen (einer Wärmebehandlung zur Beseitigung innerer Spannungen aus dem Ziehprozess) erfüllen muss.

Eigenschaft Anforderung Bedeutung & Hinweise
Zugfestigkeit ≥ 325 MPa (47.000 psi) Die maximale Spannung, der das Material standhalten kann, während es gedehnt wird.
Streckgrenze ≥ 180 MPa (26.000 psi) Die Spannung, bei der das Material beginnt, sich plastisch (dauerhaft) zu verformen. Eine niedrige Streckgrenze weist auf gute Formbarkeit hin.
Dehnung ≥ 35% (in 2 Zoll / 50 mm) Ein Maß für die Duktilität. Diese sehr hohe Mindestdehnung ist ein Hauptmerkmal, das anzeigt, dass das Rohr ohne Risse gebogen und erweitert werden kann.

Wichtige Hinweise zu den mechanischen Eigenschaften:

  • Kaltverformungseffekt:Der Kaltziehprozess erhöht die Zug- und Streckgrenze des Stahls im Vergleich zu seinem warmgewalzten Zustand erheblich. Die aufgeführten Werte sind die Mindestwerte nach diesem Prozess.
  • Dehnung ist entscheidend:Die außergewöhnlich hohe Dehnungsanforderung (≥35%) ist das, was SA179-Rohre so gut für Rohrwalz-, Biege- und Bördelvorgänge während der Herstellung von Wärmetauschern geeignet macht.
  • Härte:Obwohl nicht immer ein erforderlicher Test, liegt die typische Härte für SA179-Rohre im Bereich von 72 bis 85 HRB (Rockwell B-Skala).

2. Rippentyp: "L"-Typ

Hauptmerkmale:

  • Hervorragende Korrosionsbeständigkeit:Sehr hohe Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion, was für Anwendungen wie luftgekühlte Wärmetauscher entscheidend ist.
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit:Gehört zu den höchsten aller Aluminiumlegierungen und ist somit die ideale Wahl für die Wärmeübertragung an oder von der Luft.
  • Hohe Formbarkeit und Duktilität:Erleichtert das Walzen und Formen in die "L"-Form während des Rippenprozesses.
  • Geringere Festigkeit:Seine Weichheit ist kein großer Nachteil für Rippen, da ihre Hauptaufgabe darin besteht, Wärme abzuleiten, nicht dem Druck standzuhalten.

3. Warum diese Kombination beliebt ist:

  • Kosteneffizienz:Kohlenstoffstahl (SA179) ist günstiger als Kupfer oder Edelstahl, und der L-Typ-Rippenprozess ist effizient.
  • Leistung:Es nutzt die besten Eigenschaften beider Materialien: die Festigkeit von Stahl und das geringe Gewicht, die hohe Wärmeleitfähigkeit und die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium.
  • Zuverlässigkeit:Das nahtlose Kernrohr und die robuste mechanische Verbindung gewährleisten eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen.

Detaillierte Aufschlüsselung der Anwendungen

Hier ist eine kategorisierte Liste seiner häufigsten Verwendungen in verschiedenen Branchen:

1. Stromerzeugung

  • Luftgekühlte Kondensatoren (ACC):In Kraftwerken in wasserarmen Regionen verwenden diese großen Rippenrohrbänke Umgebungsluft, um den Dampf, der die Turbine verlässt, wieder in Wasser zu kondensieren, wodurch ein Vakuum erzeugt und der thermodynamische Kreislauf abgeschlossen wird.
  • Strahlungskühler:Für Kühlwasserkreisläufe, die verschiedene Zusatzgeräte im Werk kühlen.
  • Schmierölkühler:Kühlen des Schmieröls für große Turbinen, Generatoren und andere wichtige Maschinen.

2. Kohlenwasserstoff- und chemische Verfahrensindustrien (CPI)

  • Prozessluftkühler (Fin-Fan-Wärmetauscher):Dies sind die ikonischen, großen, zwangsbelüfteten Einheiten, die in Raffinerien und Chemiewerken zu sehen sind. Sie kühlen Prozessströme (wie destillierte Kohlenwasserstoffe, Reaktoreinspeisung oder Zwischenprodukte) vor der Lagerung oder dem nächsten Verarbeitungsschritt.
  • Kompressor-Nachkühler:Kühlen der heißen, verdichteten Luft oder des Gases aus einem Luftkompressor, um Feuchtigkeit auszukondensieren und die Effizienz zu steigern.
  • Probenkühler:Reduzieren der Temperatur von Hochdruck-Prozessfluidproben auf ein sicheres Niveau für die Analyse und Überwachung.

3. Industriemaschinen & Motoren

  • Ladeluftkühler (CAC / Ladeluftkühler):Verwendet an turbogeladenen oder aufgeladenen Dieselmotoren in Lastwagen, Schiffen, Lokomotiven und stationären Stromgeneratoren. Sie kühlen die verdichtete Ansaugluft, wodurch sie dichter wird, um eine effizientere Verbrennung und eine höhere Leistung zu erzielen.
  • Hydraulikölkühler:Unverzichtbar für die Aufrechterhaltung der Temperatur von Hydraulikflüssigkeit in schweren Maschinen wie Baggern, Pressen und Spritzgussmaschinen, um Überhitzung und Viskositätsabbau zu verhindern.
  • Kühler für schwere Geräte:Obwohl oft verschiedene Rippentypen verwendet werden, gilt das gleiche Prinzip für die Kühlung des Kühlmittels in großen Geländefahrzeugen.

4. Heizung, Lüftung, Klimatechnik & Kältetechnik (HVAC&R)

  • Trockenkühler: Verwendet in Kaltwassersystemen oder Prozesskühlung, bei denen die Verwendung eines Kühlturms (der Wasser verdunstet) nicht erwünscht ist. Die Flüssigkeit wird direkt durch die Luft gekühlt, die über die Rippenrohre strömt.
  • Flüssigkeitskühler: Ähnlich wie Trockenkühler, können aber auch eine gewisse Verdunstungskühlung beinhalten.
  • Kondensatoren für Kälteanlagen: In großen industriellen Kälteanlagen können diese Rohre als Kondensator fungieren und Wärme vom Kältemittel an die Außenluft abgeben.

ASME SA179 L-Typ Rippenrohr mit Al1060 Rippen für luftgekühlte Wärmetauscher 0