| Markenbezeichnung: | Yuhong |
| Modellnummer: | Gezacktes Flossen-Rohr |
| MOQ: | 1pc |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
| Versorgungsfähigkeit: | Entsprechend Kundenanforderungen |
ASTM A312 TP304H Zernflossenröhre für Dampfkessel und Ökonomizer
ASTM A312: Dies ist die Standardspezifikation für "Seißlose, geschweißte und stark kalt bearbeitete austenitische Edelstahlrohre" von ASTM International.mechanische Eigenschaften, chemische Zusammensetzung und Prüfvorschriften für das Basisrohr.
TP304H: Dies ist die spezifische Qualität von Edelstahl.
TP304: Austenitischer Edelstahl, bekannt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit.
H: Dieses Suffix bezeichnet eine kohlenstoffreiche Variante. Der Kohlenstoffgehalt von 304H ist auf einen Bereich von 0,04-0,10% beschränkt.Dieser höhere Kohlenstoffgehalt führt im Vergleich zum Standard 304/304L zu einer verbesserten Hochtemperaturfestigkeit (Kriechfestigkeit)Es ist speziell für Betriebstemperaturen über 525°C (1000°F) ausgelegt.
Gezackte Flossenröhre: Dies beschreibt die verlängerte Oberfläche, die an der Außenseite des Grundrohrs befestigt ist. "Gezäckte" bedeutet, dass die Flossen nicht kontinuierlich sind; sie werden in regelmäßigen Abständen geschnitten und schaffen Lücken.
Die gezackte Flosse ist ein wesentlicher Unterscheidungsfaktor, der gegenüber festen (kontinuierlichen) Flossen erhebliche thermische und mechanische Vorteile bietet.
Dramatisch verbesserte Wärmeübertragung: Die Zähne (Lücken) stören die Grenzschicht von Gas oder Flüssigkeit, die über die Flossen fließt.die bei der Wärmeübertragung wesentlich effektiver ist als der laminare FlussDies führt zu einem deutlich höheren Gesamtwärmeübertragungskoeffizienten.
Reduzierte Verunreinigung: Die Lücken zwischen den Flossensegmenten verhindern, dass sich leicht Ruß, Asche oder andere Partikel ansammeln.die Reinigung und Wartung des Rohres erleichtern, insbesondere bei Rauchgasanwendungen.
Optimales Gleichgewicht von Festigkeit und Effizienz: Die Flossenbasis bietet eine starke, kontinuierliche Befestigung des Grundrohrs, während die gezackten Spitzen die Wärmeübertragung maximieren.Dieses Design bietet auch eine gewisse Flexibilität, wodurch das Risiko einer Schädigung der Flossen während der Handhabung und des Betriebs verringert wird.
Leichteres Gewicht: Bei derselben Gesamtlänge und Flossendichte kann ein zerknitterter Flossenröhrchen leichter sein als ein fester Flossenröhrchen, da Material entfernt wird, um die Zerknitzungen zu erzeugen.
Ein durchgehender Streifen aus Edelstahl (typischerweise 304H, um der thermischen Ausdehnung des Grundrohrs gerecht zu werden) wird in ein Hochfrequenz-Widerstandsschweißgerät eingespeist.
Der Streifen wird spiralförmig um das gereinigte ASTM A312 TP304H-Basisrohr gewickelt.
Wenn der Flossenstreifen gegen das Rohr gedrückt wird, wird ein elektrischer Strom durch den Kontaktpunkt geleitet, wodurch eine intensive lokalisierte Hitze entsteht.
Gleichzeitig wird Druck ausgeübt, wodurch die Flossenwurzel ohne Füllmetall an die Außenwand des Rohres verschmolzen wird und eine metallurgische Bindung mit hoher Festigkeit und ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit entsteht.
Mit einem zerzackenden Werkzeug wird die durchgehende Flosse in vorgegebenen Abständen sofort geschnitten, um das charakteristische zerzackte Muster zu erzeugen.
| Parameter | Typische Spezifikation / Beschreibung |
|---|---|
| Basisrohr-Standard | ASTM A312 |
| Basisrohrmaterial | TP304H (UNS S30409) |
| Flossenmaterial | Typischerweise SS 304/304H (für thermische Verträglichkeit) |
| Flossenart | mit einem Durchmesser von mehr als 0,01 mm |
| Größen der Basisröhren | Allgemeine OD von 3⁄4" (19,05 mm) bis 2" (50,8 mm) und größer |
| Flossenhöhe | Anpassbar, typischerweise von 1⁄2" (12,7 mm) bis 1" (25,4 mm) |
| Flossen pro Zoll (FPI) | Häufig zwischen 3 und 11 FPI, je nach Anwendung |
| Schrägspitze | Die Spaltfrequenz kann angepasst werden (z. B. 2-4 Zähne pro Zoll Flosse) |
| Elemente | Zusammensetzung (%) |
|---|---|
| Kohlenstoff (C) | 0.04 zu 0.10 |
| Mangan (Mn) | 2.00 max. |
| Fosfor (P) | 0.045 max. |
| Schwefel (S) | 0.030 max. |
| Silizium (Si) | 0.75 max. |
| Chrom (Cr) | 18.00 - 20.00 |
| Nickel (Ni) | 8.00 - 10.50 |
| Eisen (Fe) | Ausgleichsbetrag |
Dieses Rohr ist speziell für anspruchsvolle Hochtemperaturarbeiten in:
Wärmerückgewinnungsdampferzeuger (HRSGs): Rückgewinnung von Abwärme aus Gasturbinenabgase.
Ökonomen und Luftheizungen: In Kohlekessel, Biomasse- und Abfall-zu-Energie-Kessel zur Vorheizung von Futterwasser oder Verbrennungsluft.
Heizungen und Prozessöfen: in der petrochemischen und raffinierenden Industrie.
Abfallverbrennungskessel: Bei denen Korrosion und Verschmutzung erhebliche Probleme darstellen.
![]()