Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Rauchrohr
>
ASTM A335 P11 nahtloses Rohr aus Legierstahl für den Hochtemperatur-Kesselbetrieb

ASTM A335 P11 nahtloses Rohr aus Legierstahl für den Hochtemperatur-Kesselbetrieb

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: ASTM A335 P11
MOQ: Abhängig von den Anforderungen der Kunden
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: Gemäß den Anforderungen der Kunden
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktname:
Legierter Stahl-nahtloses Rohr ASTM A335 P11
Rohrspezifikation & Material:
ASTM A335 P11
Röhrchen OD:
Zoll
Röhrenwanddicke:
Zoll
Röhrenende:
Abgeschrägtes Ende
Rohrlänge:
Vom Kunden abhängen
Rohroberfläche:
Schwarz lackiert oder geölt
Anwendung:
Dampflinien; Kesselrohre; Wärmetauscher und Kondensatorröhrchen; Pipelines für heiße Kohlenwassersto
Verpackung Informationen:
Holzkasten mit Plastikkappen an beiden Enden
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Gemäß den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

Astm a335 p11 Legierstahlrohr

,

mit einer Breite von mehr als 20 mm

,

alloy steel boiler pipe with warranty

Produkt-Beschreibung

ASTM A335 P11 nahtloses Rohr aus Legierstahl für den Hochtemperatur-Kesselbetrieb

 

Das nahtlose Rohr ASTM A335 P11 ist ein leistungsstarkes, nahtloses Stahlrohr aus Legierung, das für die sichere Aufnahme von Dampf, Prozessgasen,und andere Flüssigkeiten unter extremer Hitze und Druck für die jahrzehntelange Lebensdauer eines Kraftwerks oder einer RaffinerieDie spezifische Mischung aus Chrom und Molybdän macht es zu einem wesentlichen Werkstoff für die Energie- und Schwerindustrie.und Industrieprozessanlagen für den Transport von Flüssigkeiten und Gasen bei erhöhten Temperaturen und Druck, bei denen Standardrohren aus Kohlenstoffstahl ausfallen würden.

 

Grundlegende Einführungen zu den Eigenschaften der nahtlosen Rohre ASTM A335 P11:

1Chemische Zusammensetzung

Die chemische Zusammensetzung ist die grundlegende Definition der Qualität. Die Werte sind Gewichtsprozentsätze, der Rest ist Eisen (Fe).Die Norm legt Höchstwerte fest, sofern kein Bereich angegeben ist..

Elemente Zusammensetzung (%) Anmerkungen
Kohlenstoff (C) 0.05 zu 0.15 Sie bietet Stärke und ist für Schweißfähigkeit und Zähigkeit in einem engen Bereich kontrolliert.
Mangan (Mn) 0.30 zu 0.60 Hilft bei der Festigkeit und Härtefähigkeit. Hilft bei der Entoxidation des Stahls während der Herstellung.
Fosfor (P) 0.025 max. Eine Verunreinigung, die sehr niedrig gehalten wird, da sie die Zähigkeit reduziert und die Bruchbarkeit erhöht.
Schwefel (S) 0.025 max. Eine Verunreinigung, die sehr niedrig gehalten wird, da sie spröde wird und die Schweißfähigkeit beeinträchtigt.
Silizium (Si) 0.50 gegen 1.00 Wirkt während der Stahlherstellung als Deoxidans und erhöht die Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit.
Chrom (Cr) 1.00 - 1.50 Schlüssellegierung: bietet Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, insbesondere durch Schwefelverbindungen.
Molybdän (Mo) 0.44 gegen 0.65 Eine Schlüssellegierung, die hochtemperaturfähige Beständigkeit bietet und die Widerstandsfähigkeit gegen Kriechverformungen erheblich verbessert.

Anmerkung: Die Norm enthält auch Regeln für die Produktanalyse, die geringfügige Abweichungen von der oben gezeigten Wärmeanalyse (Ladle) ermöglichen, um die unvermeidliche Trennung während der Verfestigung zu berücksichtigen.

 


2. Mechanische Eigenschaften

Bei diesen Eigenschaften handelt es sich um die für das Rohr erforderlichen Mindestwerte im normalisierten und gehärteten, wärmebehandelten Zustand.

Eigentum Anforderung Anmerkungen und Prüfstandards
Zugfestigkeit 415 MPa/min (60.000 psi/min) Die maximale Belastung, der das Material während der Dehnung vor dem Versagen standhalten kann (ASTM A370)
Leistungsstärke 205 MPa min (30.000 psi min) Die Spannung, bei der das Material beginnt, sich plastisch (permanent) zu verformen. Ein wichtiger Konstruktionsparameter für die Druckbindung (ASTM A370)
Verlängerung ≥ 30% (typisch für Standardproben) Die erforderliche minimale Dehnung nimmt mit zunehmender Wandstärke des Rohres leicht ab.

 

3. Wärmebehandlung:

Alle A335 P11-Rohre werden in derNormalisierter und gehärteter ZustandDiese Wärmebehandlung ist unerlässlich, um

  • Verfeinern Sie die Kornstruktur des Stahls.
  • Erreichen der erforderlichen mechanischen Eigenschaften (Stärke, Zähigkeit).
  • Entlastung der inneren Belastungen durch den Herstellungsprozess.

 

Hauptanwendungen von nahtlosen Rohren nach ASTM A335 P11:

Die einzigartigen Eigenschaften des A335 P11 machen es in mehreren kritischen Bereichen zum Material der Wahl:

 

1. Energieerzeugung (Fossilbrennstoffe und thermische Anlagen)

Dies ist einer der größten Anwendungsbereiche.

  • Dampfleitungen: Für Hauptdampfleitungen und heiße Wiedererhitzungsleitungen verwendet, die überhitzten Dampf vom Kessel zur Turbine transportieren.
  • mit einer Breite von mehr als 20 mm: Verwendet in den Teilen des Kessels (z. B. Superheater und Reheater), die den höchsten Temperaturen und Drücken ausgesetzt sind.
  • Wärmetauscher und Kondensatorröhren: In Systemen, in denen die Arbeitsflüssigkeit bei hoher Temperatur ist.

2Öl- und Gasraffinerie und petrochemische Anlagen

Raffinerien verarbeiten Kohlenwasserstoffe bei extremen Temperaturen, was zu robusten Rohren führt.

  • Prozessleitungen: Wird in Raffinerien wie Fluid Catalytic Cracking (FCC), Hydrokrackern und Kokereien verwendet, in denen hohe Temperaturen und Korrosion ein Problem darstellen.
  • Rohrleitungen für heiße Kohlenwasserstoffe: Transport von Rohöl, Gasen und anderen Prozessflüssigkeiten bei erhöhten Temperaturen von einer Einheit zur anderen.
  • Rohre für Raffineriewärmetauscher.

3. Chemische Verarbeitungsanlagen

Ähnlich wie bei Raffinerien verwenden chemische Anlagen P11-Rohre, um aggressive Chemikalien und Katalysatoren bei hohen Temperaturen in verschiedenen Reaktionsprozessen zu handhaben.

 

4. Druckbehälterherstellung

P11-Rohre werden häufig für die Herstellung von Kopfstücken, Kollektoren und anderen Komponenten für Druckbehälter verwendet, die bei hohen Temperaturen betrieben werden.

 


 

Warum wird es in diesen Anwendungen verwendet? (Technische Begründung)

Die Umgebungen in den oben genannten Anwendungen stellen eine große Herausforderung dar: Kriech.

 

Kohlenstoffstahl (wie ASTM A106) verliert seine Festigkeit rasch über 425 °C. Unter ständiger Belastung bei hohen Temperaturen verformt er sich und bricht schließlich, ein Phänomen, das als Kriechfehler bekannt ist.

 

 

ASTM A335 P11,mit seinem Chrom- und Molybdängehalt bei diesen hohen Temperaturen seine mechanische Festigkeit beibehält.die die Korngrenzen festhalten und der Verformung im Laufe der Zeit widerstehen.

 

Einfach ausgedrückt: P11-Rohre "strecken" sich nicht unter ihrem eigenen Gewicht und ihrem inneren Druck über Jahrzehnte des Betriebs bei hohen Temperaturen, während Kohlenstoffstahl das tun würde.

ASTM A335 P11 nahtloses Rohr aus Legierstahl für den Hochtemperatur-Kesselbetrieb 0