Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Niedrigflossenröhrchen
>
ASTM A333 Gr.6 Kohlenstoffstahl, Niedrigflossenröhre für Niedertemperaturumgebungen

ASTM A333 Gr.6 Kohlenstoffstahl, Niedrigflossenröhre für Niedertemperaturumgebungen

Markenbezeichnung: Yuhong
Modellnummer: Niedrigrippenrohr aus Kohlenstoffstahl ASTM A333 Gr.6
MOQ: 2 PCs
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: Gemäß den Anforderungen der Kunden
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Produktname:
Niedrigrippenrohr aus Kohlenstoffstahl ASTM A333 Gr.6
Bare Rohrspezifikation & Material:
ASTM A333 Gr.6
Blanker Rohraußendurchmesser:
10 bis 38 mm
Nackte Rohrlänge:
Zoll
Flossenhöhe:
< 1,6 mm
Flossendicke:
~ 0,3 mm
Flossen Tonhöhe:
0.6 ~ 2 mm
Anwendungsbranche:
Luftkühler (Lamellenkühler); Wärmerückgewinnungssysteme; Kälte- und Kryoanlagen; Petrochemische und
Verpackung Informationen:
PLY-Woodden-Hüllen mit Stahlrahmen und Rohrsendenden mit Plastikkappen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Gemäß den Anforderungen der Kunden
Hervorheben:

Rohr mit Flossen aus Kohlenstoffstahl ASTM A333 Gr.6

,

Schlauch mit niedriger Flossenfläche für Niedertemperaturumgebungen

,

Kohlenstoffstahl-Rohr mit niedrigem Flossen mit Garantie

Produkt-Beschreibung

ASTM A333 Gr.6 Kohlenstoffstahl-Niedrigrippenrohr für Tieftemperaturumgebungen

 

Ein ASTM A333 GR.6 Niedrigrippenrohr ist ein spezielles Kohlenstoffstahlrohr, das für den Wärmeübergang in Tieftemperaturumgebungen konzipiert ist. Sein Hauptmerkmal ist eine Außenfläche mit integralen, maschinell bearbeiteten Rippen, die seine Oberfläche dramatisch vergrößern und den Wärmeaustausch viel effizienter machen als ein glattes (glattes) Rohr. Die "Tieftemperatur"-Güte gewährleistet, dass es auch unter Nullbedingungen zäh und bruchfest bleibt.

 

Hier sind einige detaillierte Aufschlüsselungen:

1. Basisrohr: ASTM A333 GR.6

(1). ASTM A333 Güte 6: Chemische Zusammensetzung

Die Zusammensetzung ist hauptsächlich ein Kohlenstoff-Mangan-Stahl mit kontrolliertem Siliziumgehalt, der für eine gute Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen ausgelegt ist.

Element Zusammensetzung (%)
Kohlenstoff (C) 0,30 max
Mangan (Mn) 0,29 - 1,06
Phosphor (P) 0,025 max
Schwefel (S) 0,025 max
Silizium (Si) 0,10 min †

Hinweis zu Silizium (Si): Die Spezifikation erfordert ein Minimum von 0,10 % Silizium für beruhigten Stahl (was A333 Gr.6 typischerweise ist). Die Obergrenze wird oft durch die ergänzende Anforderung an die Kerbschlagzähigkeit bestimmt.

 

(2). ASTM A333 Güte 6: Mechanische Eigenschaften

Diese Eigenschaften gewährleisten die Festigkeit und, was am wichtigsten ist, die Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen.

Eigenschaft Wert
Zugfestigkeit, min. 415 MPa (60.000 psi)
Streckgrenze, min. 240 MPa (35.000 psi)
Dehnung, min.
• Für Längsstreifen: 25 % in 2 Zoll (50 mm)
• Für Querstreifen: 1,25 * (Berechneter Wert aus der Norm)
Härte, max. In der Basisnorm nicht spezifiziert, aber typischerweise ~ 170 HBW.
Wichtiger Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy  
Prüftemperatur -45°C (-50°F)
Minimum Avg. für 3 Proben 18 J (13 ft·lbf)
Minimum für eine Probe 14 J (10 ft·lbf)

 

Wichtige Erkenntnisse aus den Daten:

  • Niedriger Kohlenstoff- und kontrollierter Mangangehalt: Diese Kombination bietet gute Schweißbarkeit und Festigkeit und fördert gleichzeitig eine feinkörnige Mikrostruktur, die für die Zähigkeit unerlässlich ist.
  • Geringe Verunreinigungen: Strenge Grenzwerte für Phosphor und Schwefel minimieren die Seigerung und verbessern die Kerbschlagzähigkeit.
  • Obligatorische Schlagprüfung: Der Kern der A333-Spezifikation. Das Material muss nachweisen, dass es bei -45 °C (-50 °F) erhebliche Energie absorbieren kann, ohne zu verspröden, wodurch es für Tieftemperatur- und Kryoanwendungen geeignet ist.

2. Niedrigrippenrohr

Dies ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zu einem Standardrohr. Ein Niedrigrippenrohr wird durch maschinelle Bearbeitung eines Rippenmusters auf der Außenfläche eines glatten Rohrs hergestellt.

 

Rippenprofil: "Niedrig" bezieht sich auf die relativ geringe Rippenhöhe im Vergleich zur Wandstärke des Rohrs. Sie sind typischerweise integral (aus dem eigenen Material des Rohrs hergestellt, nicht angebracht) und haben eine trapezförmige Form.

Zweck: Der einzige Grund für die Rippen ist die Vergrößerung der effektiven Außenfläche. Dies ist entscheidend, da der Wärmeübergangskoeffizient auf der Außenseite eines Rohrs (z. B. von Gas oder Luft) oft viel niedriger ist als auf der Innenseite (von einer Flüssigkeit wie Wasser).

 

Wie es funktioniert:

  • Im Inneren des Rohrs: Eine Flüssigkeit mit hoher Wärmeübergangskapazität (wie Wasser oder eine Prozessflüssigkeit) fließt.
  • Außerhalb des Rohrs: Eine Flüssigkeit mit geringer Wärmeübergangskapazität (wie Luft, Rauchgas oder ein Kältemitteldampf) fließt über die gerippte Außenseite.

Die Rippen unterbrechen die Grenzschicht der äußeren Flüssigkeit und bieten eine viel größere Fläche, damit Wärme von der Rohrwand zur äußeren Flüssigkeit (oder umgekehrt) fließen kann.

 

3. Hauptmerkmale und Vorteile

  • Hohe Effizienz: Kann die Wärmeübergangskapazität um das 5- bis 7-fache im Vergleich zu einem glatten Rohr gleicher Basislänge und gleichem Durchmesser erhöhen.
  • Kompaktes Design: Ermöglicht die Konstruktion kleinerer, kompakterer Wärmetauscher für die gleiche Aufgabe, wodurch Platz und Kosten gespart werden.
  • Materialintegrität: Die Rippen sind integral (aus dem Mutterrohr gefertigt), so dass keine Gefahr besteht, dass sie sich durch thermische Zyklen lösen oder abfallen, im Gegensatz zu gewickelten oder geschweißten Rippen
  • Tieftemperaturzähigkeit: Das A333 Gr.6-Material stellt sicher, dass das Rohr in Kryo- oder Tieftemperaturanwendungen nicht versprödet und versagt.

Die primäre Anwendung von ASTM A333 GR.6 Niedrigrippenrohren ist in Rohrbündelwärmetauschern, bei denen der Prozess einen effizienten Wärmeübergang mit einer Flüssigkeit erfordert, die einen niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten aufweist, und die Betriebsumgebung bei niedrigen Temperaturen liegt.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der spezifischen Anwendungen und des Warum dahinter:

 

Primäre Anwendungsbereiche

1. Öl-, Gas- und petrochemische Industrie

Dies ist der häufigste Anwendungsbereich für diese Rohre.

  • Gasaufbereitungsanlagen (Erdgas):
    • Anwendung: Wird in Gaskühlern, Dehydratisierer-Rückkühler und Kältemittelverdampfern/Kondensatoren verwendet.
  • LNG-Anlagen (Flüssigerdgas):
    • Anwendung: In Vorkühlstufen und verschiedenen Unterkühlungswärmetauschern.

2. Kälte- und Kryoanlagen

Anwendung: Wird als Wärmeübertragungsrohr in Verdampfern und Kondensatoren für großtechnische Kälteanlagen (z. B. in Chemieanlagen, der Lebensmittelverarbeitung oder in Kühllagern) und in Anlagen zur Herstellung/Verwendung von flüssigem Stickstoff, Sauerstoff oder Argon verwendet.

 

3. Stromerzeugung

Anwendung: In Oberflächenkondensatoren und Schmierölkühlern, insbesondere in kälteren Klimazonen oder wenn das Kühlmedium Luft ist.

 

4. Chemische und verfahrenstechnische Industrien

Anwendung: In verschiedenen Kühlern, Kühlern und Kondensatoren für Prozesse mit Gasen wie Wasserstoff, Kohlendioxid oder Ethylen.

 

ASTM A333 Gr.6 Kohlenstoffstahl, Niedrigflossenröhre für Niedertemperaturumgebungen 0