| Markenbezeichnung: | Yuhong |
| Modellnummer: | DIN EN10216-5 1.4404 D2T1 Nahtloses Rohr |
| MOQ: | 200 ~ 500 kg |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
| Versorgungsfähigkeit: | Gemäß den Anforderungen der Kunden |
DIN EN10216-5 1.4404 D2T1 nahtlose Röhre für Wärmetauscher in fossilen Kraftwerken
DIN EN10216-5 D2T1 1.4404 Nahtlosrohr ist ein hochwertiges, korrosionsbeständiges Stahlrohr, das für Druck und hohe Temperaturen ausgelegt ist.aus austenitischem Edelstahlrohr mit niedrigem KohlenstoffgehaltEs ist nahtlos für die Festigkeit, Lösung gegossen für optimale Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit, und Wirbelstrom getestet, um sicherzustellen, dass es frei von Defekten ist.
Hier sind einige detaillierte Aufschlüsse:
Material: DIN EN10216-5 1.4404
1Chemische Zusammensetzung (in Gewichts%)
Die Zusammensetzung ist in der Norm EN 10216-5 für Klasse 1 festgelegt.4404Die Werte sind in der Regel maximale Prozentsätze, sofern nicht als Bereich angegeben.
| Elemente | Mindestwert (%) | Höchstmenge (%) | Anmerkungen |
| Kohlenstoff (C) | - | 0.030 | Die "L"-Klasse (Low-Carbon) ist entscheidend für die Schweißbarkeit. |
| Silizium (Si) | - | 1.00 | |
| Mangan (Mn) | - | 2.00 | |
| Fosfor (P) | - | 0.045 | |
| Schwefel (S) | - | 0.015 | |
| Chrom (Cr) | 16.00 | 18.00 | Bietet die primäre Korrosionsbeständigkeit. |
| Molybdän (Mo) | 2.00 | 2.50 | Schlüssel zur Beständigkeit gegen Korrosion durch Gruben und Spalten. |
| Nickel (Ni) | 10.00 | 13.00 | Stabilisiert die austenitische Struktur. |
| Stickstoff (N) | - | 0.11 |
Eisen (Fe) bildet das Gleichgewicht.
2. Mechanische Eigenschaften (für Rohre im Zustand D2 - Lösungslösung)
Die mechanischen Eigenschaften werden für das Endprodukt bei Raumtemperatur angegeben.
| Eigentum | Wert | Einheit | Anmerkungen / Prüfungszustand |
| Durchlässige Festigkeit (Rp0,2) | ≥ 180 | MPa (N/mm2) | Dies ist die Belastung, bei der eine kleine Menge an permanenter Verformung (0,2%) auftritt. |
| Zugfestigkeit (Rm) | 450 bis 650 | MPa (N/mm2) | Die maximale Belastung, der das Material während des Dehnens standhält. |
| Ausdehnung (A) | ≥ 40 | % | Gemessen auf einer Messlänge von 5,65√S0 (proportionaler Probe), was auf eine Zähigkeit hinweist. |
| Härte | ≤ 215 | HBW (Brinell) | Maximaler Härtewert. |
Wichtige Anmerkungen:
3. Schlüsseleigenschaften der DIN EN10216-54404:
Zusammenfassung der Anwendungen und der Grund für die Auswahl dieses Schlauchs
| Anwendungsbereich | Konkrete Beispiele | Warum wird DIN EN10216-5 D2T1 1.4404 verwendet? |
| Stromerzeugung | Superheizrohre, Wiederheizrohre, Kesselrohre, Wärmetauscherrohre. | Widerstandsfähig gegen hohen Druck und Dampftemperaturen; widerstandsfähig gegen Oxidation und Abbau; die nahtlose Natur gewährleistet die Integrität unter extremen zyklischen Belastungen. |
| Petrochemie und Chemie | Prozessleitungen, Reaktorrohre, Wärmetauscherrohre, Übertragungsleitungen für ätzende Chemikalien. | Ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Säuren, Alkalien und Chloriden; die "L"-Klasse (1.4404) ist für geschweißte Strukturen unerlässlich, um Korrosion in der hitzebelasteten Zone zu verhindern. |
| Öl und Gas | Schlauchleitungen, Instrumentationsleitungen, Nabelschnüre, Komponenten in sauren Gasumgebungen (mit Einschränkungen). | Es ist korrosionsbeständig in salzhaltigen Umgebungen und bei bestimmten sauren Bedingungen (H2S, CO2). |
| Automobilindustrie (Hochleistung) | Turboladergehäuse, Zwischenkühlerrohren, leistungsstarke Abgassysteme. | Widerstandsfähig gegen Hochtemperaturabgase und Korrosion durch Kondensation; bietet ein gutes Festigkeits-Gewichtsverhältnis. |
| Lebensmittel und Pharmazeutika | Prozesslinien für sensible Produkte, Sanitärrohre. | Eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gewährleistet die Reinheit des Produkts; der glatte, nahtlose Innenraum ist leicht zu reinigen und zu sterilisieren (oft mit einer zusätzlichen polierten Oberfläche). |
| Marine und Offshore | Wärmetauscher für die Kühlung von Meerwasser, Rohrleitungen auf Schiffen und Plattformen. | Der Molybdängehalt bietet eine überlegene Beständigkeit gegen Gruben- und Spaltkorrosion in chlorreichem Meerwasser. |
![]()