Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Wärmetauscherröhre
>
ASME SB338 GR.2 R50400 Nahtlose Rohre aus Titan- und Stahl für Kernreaktoren und Kondensatoren

ASME SB338 GR.2 R50400 Nahtlose Rohre aus Titan- und Stahl für Kernreaktoren und Kondensatoren

Markenbezeichnung: Yuhong
MOQ: 500 kg
Preis: Verhandelbar
Zahlungsbedingungen: TT, LC
Versorgungsfähigkeit: 10000 Tonnen/Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
ABS, BV, DNV, CCS, LR
Rohrmaterial:
Sb338 gr.2, gr.3, gr.7, gr.9
Länge:
Maximal 34 M/PC
Od:
6-203 mm
Wt:
0,5-25 mm
Testen:
UT, ET, HT, PMI
Produktname:
Titan -Stahl -Wärmetauscherrohr
Verpackung Informationen:
Holzgehäuse mit Kunststoffkappe
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

ASME SB338 SEAMLESS TUBE aus Titan

,

GR.2 R50400 Kondensatorröhre

,

Titanstahlrohr für Kernreaktoren

Produkt-Beschreibung

1. SB338 GR.2 R50400 Titanstahlrohr mechanische und physikalische Eigenschaften

Gr.2-Titan bietet eine einzigartige Mischung aus mechanischen und physikalischen Eigenschaften, die es für kritische Anwendungen geeignet macht.

 

Mechanische Eigenschaften:

  • Zugfestigkeit: ≥ 345 MPa.
  • Leistungsfestigkeit: ≥ 275 MPa.
  • Verlängerung: ≥ 20% (das zeigt eine gute Duktilität an).
  • Vergleich mit Edelstahl: Höhere Festigkeits-Gewichts-Verhältnis (Dichte ~4,51 g/cm3, ≈60% des Stahls).

Physikalische Eigenschaften

  • Dichte: 4,51 g/cm3.
  • Kristallstruktur: α-Titan (hexagonal dicht gepackt).
  • Magnetische Eigenschaften: Nichtmagnetisch.
  • Wärmeleitfähigkeit: ~17 W/(m·K) (niedriger als bei Kupferlegierungen, jedoch durch dünnwandige Konstruktionen kompensiert).

 

2.SB338 GR.2 R50400 TitanstahlrohrKorrosionsbeständigkeit und Leistung

Titanium GR.2 ist bekannt für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven Umgebungen.

Wichtige Eigenschaften der Korrosionsbeständigkeit:

  • Meerwasser und Meeresumwelt: Korrosionsrate < 0,0005 mm/Jahr, auch nach 30 Jahren Eintauchen.
  • Oxidationsmittel: Widerstandsfähig gegen Stickstoffsäure (65% Siede, Korrosionsrate < 0,005 mm/Jahr), nasses Chlor und Hypochloritlösungen.
  • Schwache reduzierende Säuren und Alkali: Wirkt gut in alkalischen Umgebungen und einigen organischen Säuren.
  • Immunität gegen lokalisierte Korrosion: Hohe Beständigkeit gegen Pitting und Spannungskorrosionscracking (SCC) in Chloriden.
  • Mechanismus: bildet eine stabile, anhängliche Oxidschicht (TiO2), die sich selbst repariert, wenn sie beschädigt wird, und bietet einen passiven Schutz.

 

3.SB338 GR.2 R50400 TitanstahlrohrHerstellung und Herstellung

Produktionsprozess:

Nahtlose Rohre werden durch Extrusion, Piercing und Kaltwalzen hergestellt.

Schweißröhren werden aus mit TIG- oder Plasmaverfahren geschweißten gewalzten Blättern oder Streifen hergestellt.

Herstellungsmerkmale:

Formbarkeit: Gute Duktilität und Kaltverarbeitbarkeit (Härteindex n≈0,35).

Schweißbarkeit: ausgezeichnet; häufig mit ERTi-2-Füllstoff über TIG/MIG ohne Vorwärme oder Wärmebehandlung nach dem Schweißen geschweißt.

Bearbeitung: erfordert niedrige Geschwindigkeiten, hohe Einspeisungsgeschwindigkeiten und Karbidwerkzeuge mit Emulsionskühlung für eine optimale Oberflächenveredelung (Ra ≤ 0,4 μm).

 

4.SB338 GR.2 R50400 TitanstahlrohrAnwendung in der Industrie

Gr.2 Titandrohre werden in Industriezweigen weit verbreitet, in denen Korrosionsbeständigkeit, Leichtgewicht und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

  • Wärmetauscher und Kondensatoren: Kraftwerke: Kern- und fossilen Brennstoffkondensatoren. Chemische Verarbeitung: Wärmetauscher für ätzende Medien (z. B. Säuren, Chloride).
  • Meerwasserentsalzung: Verdampfer und Kondensatoren: Vorzugsweise gegenüber Kupferlegierungen aufgrund der höheren Beständigkeit gegen Erosion, Korrosion und Bioschmutz.5 mm) Gewicht und Kosten reduzieren.
  • Chemische und petrochemische Industrie:Reaktoren, Rohre und Behälter: Für den Umgang mit Stickstoffsäure, Hypochlorit und organischen Chloriden.
  • Marine und Offshore: Schiffbau: Wärmetauscher, Rohrleitungen und Strukturbauteile. Tiefseeausrüstung: Unterseeanschlüsse und -steigerungen.
  • Luft- und Raumfahrt: Hydraulische Systeme und Flugkörper: Leichte Komponenten, die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
  • Medizinische: Implantate und chirurgische Instrumente: Biokompatibilität und Resistenz gegen Sterilisationsmittel.

 

5.SB338 GR.2 R50400 TitanstahlrohrVorteile gegenüber konkurrierenden Materialien

Im Vergleich zu Kupferlegierungen:

  • Längere Lebensdauer: Immun gegen Erosion, Korrosion und biologische Verunreinigungen im Meerwasser.
  • Gewichtsersparnis: Dichte ~4,51 g/cm3 im Vergleich zu ~8,9 g/cm3 für Kupferlegierungen; dünnwandige Konstruktionen reduzieren das Gewicht um bis zu 75%.
  • Thermische Leistung: geringere Wärmeleitfähigkeit, die durch dünne Wände und Schmutzfestigkeit kompensiert wird.

Im Vergleich zu Edelstahl und Nickellegierungen:

  • Kostenwirksamkeit: Niedrigere Lebenszykluskosten und bei vielen Anwendungen ~ 50% günstiger als Nickellegierungen.
  • Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Übertrifft Edelstahl bei Chloriden und oxidativen Säuren.

 

6.SB338 GR.2 R50400 TitanstahlrohrQualitätssicherung und Prüfung

Prüfstandards:

  • Chemische Analyse: nach ASTM E1409.
  • Mechanische Prüfungen: Zug-, Abflachungs-, Flares- und Härteprüfungen nach ASTM B338.
  • Nichtzerstörende Prüfung: Wirbelstrom-, Ultraschall- oder hydrostatische Prüfung.

Zertifizierung: Die Lieferanten stellen die Zertifizierung nach EN 10204 3.1 und das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 bereit.

 

Schlussfolgerung

Die ASME SB338 GR.2 R50400 Titansammellose ist ein sehr zuverlässiges Material für kritische Anwendungen in korrosiven Umgebungen.und die Einhaltung internationaler Standards machen es zu einer bevorzugten Wahl in Industriezweigen wie der chemischen VerarbeitungBei der Auswahl dieses Materials sollten die Abmessungstoleranzen, die Herstellungsvoraussetzungen und die Gesamtkosten für den Lebenszyklus berücksichtigt werden, um den Projekterfolg zu maximieren.Für detaillierte Angaben, beziehen sich immer auf die neueste ASME-Norm SB338.

 

ASME SB338 GR.2 R50400 Nahtlose Rohre aus Titan- und Stahl für Kernreaktoren und Kondensatoren 0