| Markenbezeichnung: | Yuhong |
| Modellnummer: | ASTM A335 P9 HFW Festflossenröhre mit CS-Flossen |
| MOQ: | 2 PCS |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
| Versorgungsfähigkeit: | Entsprechend den Anforderungen der Kunden |
ASTM A335 P9 HFW Vollberipptes Rohr mit CS-Rippen für Kessel und Economizer
ASTM A335 P9 HFW Vollberipptes Rohr mit CS-Rippen bezieht sich auf eine spezielle Art von Wärmetauscherrohr, das für Hochtemperatur- und Hochdruckanwendungen konzipiert wurde. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Komponenten und Eigenschaften:
1. ASTM A335 P9
Dies ist eine Standardspezifikation für nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl für Hochtemperaturanwendungen.
(1). Chemische Zusammensetzung von ASTM A335 P9 (Gewicht %)
| Element | Zusammensetzung (%) |
| Kohlenstoff (C) | 0,15 max |
| Mangan (Mn) | 0,30 – 0,60 |
| Phosphor (P) | 0,025 max |
| Schwefel (S) | 0,025 max |
| Silizium (Si) | 0,50 – 1,00 |
| Chrom (Cr) | 8,00 – 10,00 |
| Molybdän (Mo) | 0,90 – 1,10 |
| Nickel (Ni) | 0,40 max (Rest) |
| Vanadium (V) | 0,18 max (Rest) |
Anmerkungen:
Die Legierung ist 9% Cr-1% Mo und bietet Oxidations- und Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen.
Ein niedriger Kohlenstoffgehalt hilft bei der Schweißbarkeit.
(2). Mechanische Eigenschaften von ASTM A335 P9
| Eigenschaft | Wert |
| Zugfestigkeit (min) | 415 MPa (60.000 psi) |
| Streckgrenze (min) | 205 MPa (30.000 psi) |
| Dehnung (min, %) | 30% (in 50 mm) |
| Härte (max) | 179 HB (Brinell) / 90 HRB (Rockwell) |
| Zulässige Spannung (bei 600°C / 1112°F) | ~30 MPa (variiert je nach Code) |
Anmerkungen:
Geeignet für Hochtemperaturanwendungen (bis zu ~600°C / 1112°F).
Gute Kriechfestigkeit aufgrund des Chrom-Molybdän-Gehalts.
(3). Vergleich mit anderen Güten (P11, P22, P91):
2. HFW (Hochfrequenzgeschweißt)
3. Vollberipptes Rohr
4. CS (Kohlenstoffstahl) Rippen
5. Konstruktionsvorteile:
Hauptanwendungen von ASTM A335 P9 HFW Vollberipptes Rohr mit CS-Rippen:
1. Kraftwerke & Kessel
2. Petrochemie & Raffinerien
3. Chemische Verarbeitung
4. Abwärmerückgewinnungssysteme
5. Fernwärme- & HLK-Anlagen
![]()