| Markenbezeichnung: | Yuhong |
| Modellnummer: | ASTM A179 |
| MOQ: | Zwei Prozent |
| Preis: | Verhandelbar |
| Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
| Versorgungsfähigkeit: | 100 Tonnen/Monat |
U-Rückbiegung 180-Grad-Bogen Kohlenstoffstahl ASTM A179 für gebogene Rippenrohre
Die Rückbiegung in Rippenrohren ist eine entscheidende Komponente in Wärmetauschersystemen, insbesondere in Anwendungen wie luftgekühlten Wärmetauschern (ACHEs), Kesseln und Economizern. Sie ermöglicht es dem Rohr, eine 180-Grad-Drehung zu machen, wodurch ein kontinuierlicher Fluss innerhalb einer Mehrreihen- oder Mehrfachdurchlaufkonfiguration ermöglicht wird.
A179 bezieht sich auf eine Spezifikation für Rohrmaterial aus kohlenstoffarmem Stahl (ASTM A179/A179M), das üblicherweise in Wärmeübertragern und Kondensatoranwendungen verwendet wird. Bei der Verwendung in Rippenrohren mit Rückbiegungen werden diese Komponenten typischerweise in luftgekühlten Wärmetauschern, Kesseln und anderen thermischen Systemen gefunden.
Chemische Zusammensetzung (%)
| Güte | C | Mn | P | S |
| A179 | 0,06-0,18 | 0,27-0,63 | 0,035 | 0,035 |
Mechanische Eigenschaften Kohlenstoffarmer Stahl (ähnlich A192, aber mit engeren Toleranzen).
| Güte | Zugfestigkeit, min | Streckgrenze (0,2 % Versatz, min) |
| A179 | 47 ksi (325 MPa) | 26 ksi (180 MPa) |
Wichtige Eigenschaften:
Hervorragende Wärmeleitfähigkeit
Gute Schweißbarkeit und Formbarkeit
Geeignet für Niederdruck- bis Mitteldruckanwendungen
Oft in blanken oder berippten Rohren für Kondensatoren und Wärmetauscher verwendet
Rückbiegungsfunktion:
Verbindet zwei Rippenrohre, um einen kontinuierlichen Strömungspfad zu bilden;
Gewährleistet eine effiziente Wärmeübertragung durch Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszirkulation.
Konstruktionsüberlegungen für die Rückbiegung
Biegeradius:
Typischerweise kurzer Radius (1xD) oder langer Radius (1,5xD), abhängig von den Strömungsanforderungen.
Rippenbefestigung:
Rippen werden üblicherweise auf geraden Abschnitten extrudiert, eingebettet oder geschweißt.
Die Rückbiegung selbst wird oft ohne Rippen (blank) gelassen, um die Herstellung zu erleichtern.
Verbindungsmethoden:
Geschweißte Rückbiegungen (üblich für Anwendungen mit hoher Integrität).
Mechanische (Presspassungs- oder Gewinde-)Verbindungen für einfachere Wartung.
Anwendungen
Kondensatoren & Wärmetauscher (z. B. Kraftwerke, Raffinerien)
Kessel-Economizer
HLK- & Kältesysteme
Industrielle Prozessheizung/Kühlung
![]()