Markenbezeichnung: | Yuhong |
Modellnummer: | ASTM A335 P22 |
MOQ: | Abhängig von der Größe der Flossenröhren |
Preis: | Verhandelbar |
Zahlungsbedingungen: | TT, LC |
Versorgungsfähigkeit: | 1000 Tonnen/Monat |
Spiralförmig geschweißte Rippenrohre ASTM A335 P22 Rippe 11 13 Cr Für Energieerzeugung
Details der Basisrohre
ASTM A335 Diese Spezifikation umfasst nahtlose Rohre aus ferritischem legiertem Stahl mit Nenn- und Mindestwandstärke, die für den Hochtemperatureinsatz bestimmt sind. Rohre, die nach dieser Spezifikation bestellt werden, müssen für Biege-, flansch- (Vanstoning-) und ähnliche Umformvorgänge sowie für das Fusionsschweißen geeignet sein. Die Auswahl hängt von Design, Einsatzbedingungen, mechanischen Eigenschaften und Hochtemperatureigenschaften ab.
Chemische Zusammensetzung (%) K21590
Güte | C | Mn | P | S | Si | Cr | Mo |
P22 | 0,05-0,15 | 0,30-0,60 | 0,025 | 0,025 | 0,50 | 1,90-2,60 | 0,87-1,13 |
Mechanische Eigenschaften K21590
Güte | Zugfestigkeit, min | Streckgrenze (0,2 % Dehnung, min) | Anlasstemperatur, min |
P22 | 60 ksi (415 MPa) | 30 ksi (205 MPa) | 1250°F [675°C] |
Rippen 11-13 Cr
Rippenmaterial aus 11-13 Cr bezieht sich auf ein Rippenmaterial aus Edelstahl mit einem Chromgehalt von 11-13 %. Dieses Material bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit und eignet sich daher für Anwendungen in korrosiven und Hochtemperaturumgebungen
Definition
Hochfrequenzgeschweißte Rippenrohre sind Spezialrohre, die mit einem Hochfrequenzschweißverfahren hergestellt werden. Bei dieser Technik werden hochfrequente elektrische Ströme verwendet, um die Kanten des Metalls zu erhitzen, so dass sie ohne zusätzliche Füllmaterialien miteinander verschmolzen werden können.Die allgemeinen Materialien von Basisrohren und Rippen bei hochfrequenzgeschweißten Rippenrohren sind Kohlenstoffstahl, Legierung, Edelstahl usw.
Vorteile
Die Wärmeübertragungsfläche ist groß, reduziert die Wärmeübertragung und den Metallfluss, rreduziert den Installationsraum der erforderlichen Wärmeübertragungsfläche und hat gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit.
Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, geringer Kontaktwärmewiderstand, hohe Stabilität, Aschebeständigkeit und die Steifigkeit und seismische Leistung des Stahlrohrs werden verbessert.
Aufgrund der hohen Schweißgeschwindigkeit und des starken Selbstkühleffekts ist die wärmebeeinflusste Zone klein und Oxidation tritt nicht leicht auf. Daher sind das Gefüge und die Eigenschaften der Schweißnaht sehr gut.
Der Druckabfall auf der Rohrseite wird reduziert und die Betriebskosten werden gesenkt.
Anwendungen
Heizsysteme
Kühlsysteme
Energieerzeugung
Chemische Verarbeitung
Automobilanwendungen
HLK-Systeme
Schiffbauanwendungen usw.